‚Betonelf’, Georg Brückmann, Siebdruck, 40 x 30 cm

100,00 

Mit Porträtfotografien der Betonskulpturen der Meisterelf mit Trainer Alfred Kunze versammelt der
Künstler Georg Brückmann die Leutzscher Meister auf einer Kartei. Sie wirken fast wie kostbare
Sticker in einem Sammelheft, eine Rarität aus vergangenen Zeiten. Diese spannende Mischung
aus Fotografie und digitaler Kunst wurde im Siebdruckverfahren von Hand gedruckt.
Georg Brückmann arbeitet mit einem philosophischen Blickwinkel, sucht und findet Muster,
Zusammenhänge und Kreisläufe und deckt Möglichkeiten sowie Unmöglichkeiten auf. Ein
Schwerpunkt seines fotografischen Schaffens ist es, das realistische Erbe der Fotografie als
Abbild der Wirklichkeit zu hinterfragen. Er fotografiert selbst erschaffene fiktive Räume, die
offensichtlich konstruiert sind, und nutzt dabei realistische Fragmente zur Irritation des
Betrachters. Dies bedeutet jedoch nicht, dass er ausschließlich Referenzen zur Malerei, Skulptur
und Installation sucht. Indem er an den Grenzen der Abbildbarkeit von Wirklichkeit arbeitet,
befragt er das Medium Fotografie selbst und untersucht dessen Eigenschaften.
Georg Brückmann studierte ab 2001 Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie
an der Universität-Gesamthochschule Essen. 2003 nahm er das Studium der Fotografie an der
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig auf, das er 2009 mit einem Diplom mit
Auszeichnung bei Tina Bara abschloss. Von 2009 bis 2012 folgte ein Meisterschülerstudium, das
er ebenfalls bei Tina Bara absolvierte.