o.T., Peter Fahr, Fine Art Print, 21 x 27
100,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Peter Fahr ist ein freischaffender Künstler und Tätowierer, der in Leipzig lebt und arbeitet. Bekannt
für seine surrealistischen Tattoos und Kunstwerke in einer markanten schwarz-rosanen
Farbgebung, hat er für die Chemie Leipzig eine beeindruckende Malerei geschaffen, die als Fine
Art Print in einer signierten 64er Auflage erscheint.
Das Werk zeigt zwölf Blöcke, die in ihrer Abstufung an die Fans auf der Tribüne, gleichzeitig aber
auch an eine Mannschaft samt Trainer erinnern. Diese Blöcke stehen in einem dichten Block auf
dem Spielfeld und sind „unterirdisch“ miteinander verbunden, was symbolisiert, dass alle „aus
dem gleichen Holz geschnitzt“ sind. Fahr bringt in seinem Werk prägnant zum Ausdruck, was
einen Verein ausmacht: Zusammenhalt.
Seine surrealen Werke zieren nicht nur die Wände in Berlin und Leipzig, sondern sind auch als
Tattoos sehr gefragt. Geprägt von einer Kombination aus detaillierter Zeichnung und
experimentellen Techniken zeigen seine Kunstwerke oft alltägliche Szenen, die durch
überraschende Elemente und ungewöhnliche Perspektiven verfremdet werden. Durch den Einsatz
verschiedener Materialien und Techniken schafft er Werke, die sowohl ästhetisch ansprechend als
auch konzeptuell tiefgründig sind.